3,830 total views
3,830 total views
WeiterlesenBündnis gegen Rechtsextremismus e.V.
Gedenkfeier zu Pogrome von 1938: „Zeigen, dass wir an Ihrer Seite stehen“ BAD NENNDORF (jl). 81 Jahre ist es her, dass in ganz Deutschland Synagogen brannten und jüdische Geschäfte geplündert sowie Menschen jüdischen Glaubens öffentlich ausgeraubt und ermordet wurden. Mit einem Zug der Erinnerung entlang der Stolpersteine haben zahlreiche Teilnehmer
3,130 total views, 1 views today
WeiterlesenAm 9. November jährt sich die Reichspogromnacht. Dass an diesem Tag in Bielefeld Nazis für die Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck demonstrieren dürfen, ist eine Provokation, sagt Wiebke Esdar, die die Gegendemonstrationen mit organisiert. Die Partei „Die Rechte“ hat für Samstag, den 9. November, eine Demonstration angemeldet. Die Teilnehmer solidarisieren sich in
2,500 total views
WeiterlesenZum 70. Geburtstag hat die FAZ groß gefeiert – unter anderem auch mit zwei AfD-Politikern. Im Neo Magazin Royale hat sich Jan Böhmermann mit einem Protestsong dazu geäußert, wie Gäste der Party hätten reagieren sollen. Sind Rechtspopulismus sowie fremdenfeindliche und rassistische Äußerungen inzwischen gesellschaftlich wieder so akzeptiert, dass auch AfD-Politiker
1,997 total views
Weiterlesen„ES IST GESCHEHEN UND FOLGLICH KANN ES WIEDER GESCHEHEN.“ (Primo Levi) Am Samstag, den 9. November 2019, fand in Bad Nenndorf eine Gedenkfeier zu den faschistischen Novemberpogromen von 1938 statt. Die Gedenkfeier begann um 17 Uhr in der Hauptstr. 27 (Höhe Bayernstadl), bewegte sich durch die Fußgängerzone zum Haus Hauptstraße
1,549 total views
WeiterlesenPressebericht von Thomas Berger, BNib, zur Vorstellung der neuen „Mitte – Studie“ 2018 / 2019 der Friedrich-Ebert-Stiftung am 28.10.2019 um 18:30 in Bad Nenndorf, Haus Kassel Verlorene Mitte, feindselige Zustände – Ist rechtes Denken normal? Unter diesem Titel fand am Montag, 28.10.2019 ab 18:30 die Vorstellung der neuen sogenannten Mitte –
1,110 total views
WeiterlesenFragen, die im Raum stehen, seitdem Erik Hoffmann die Rolle Köllings in der NS-Zeit aufgearbeitet und die Dewezet darüber berichtet hat. Doch die Suche nach Antworten steht noch ganz am Anfang. Die Stadt Rinteln, das Dorf Möllenbeck, in dem Friedrich Kölling zur Welt kam, und die Stadt Hessisch Oldendorf, wo
1,258 total views
WeiterlesenMorddrohungen, Beleidigungen, ungezügelter Hass: Das Internet scheint zu einem Nährboden für Hetze und Rechtsextremismus zu werden. Dagegen will die Bundesregierung mit einem Aktionsplan gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität angehen. Die Bundesregierung will nach dem Anschlag auf die jüdische Gemeinde in Halle entschlossen gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität kämpfen. Das Kabinett hat deshalb
680 total views
WeiterlesenIngo Harmening recherchiert seit 20 Jahren / Eine Aktion gegen das Vergessen / Gedenkstunde am 22. November BERGKIRCHEN/BAD REHBURG (jan). Ein erster Stolperstein für eine durch die Nationalsozialisten verfolgte und ermordete Jüdin soll am 22. November in Bergkirchen verlegt werden. Die Initiative geht auf den Bergkirchener Ingo Harmening zurück und
586 total views
WeiterlesenAuf eine bewegende und erfolgreiche Zeit kann die jüdische Gemeinde in Bad Nenndorf zurückblicken. Anlässlich des 16. Kulturtages waren viele Mitglieder und auch Gäste in der Wandelhalle zusammen gekommen. Aber auch kritische Worte gegen rechtsextreme Tendenzen blieben nicht aus. Bad Nenndorf Anlässlich ihres mittlerweile 16. Kulturtages hat Vorsitzende Marina Jalowaja
719 total views
WeiterlesenBAD NENNDORF (jl). „Jeder Einwohner ist zu erschießen, Gefangene werden nicht gemacht. Warschau muss ausradiert werden.“ Welche verheerenden Folgen dieser gemeinsame Befehl Hitlers und Himmlers vom 1. August 1944 hatte, zeigt seit Sonnabend eine Wanderausstellung der Friedensbibliothek Berlin im Foyer der Sparkasse. Unter dem Titel „Der Überfall auf Polen“, der
501 total views
WeiterlesenDie Junge Alternative, die Nachwuchsorganisation der AfD, hat am Sonntag ihren Bundeskongress in Barsinghausen abgehalten. Bis zu 1300 Menschen zogen in einer Gegendemo durch die Stadt. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Barsinghausen Die AfD-Nachwuchsorganisation Junge Alternative (JA) hat am Sonntag in Barsinghausen ihren Bundeskongress abgehalten. Die Zusammenkunft
687 total views
WeiterlesenDie Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano liest und singt im GBN / Demokratie ist nicht selbstverständlich BAD NENNDORF (tr). Mit einer Lesung aus ihrer Autobiografie „Erinnerungen“ und einem Konzert hat die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano ihr Publikum im Gymnasium Bad Nenndorf beeindruckt. Die 93-Jährige berichtete als „späte Rache an den Nazis“, wie sie
570 total views
WeiterlesenBAD NENNDORF. Prächtige Stimmung hat beim 13. Kulturfest in der Kurstadt geherrscht. Trotz großer Hitze drängten sich die Besucher an der Muschel und genossen die zahlreichen Musikauftritte und Tanzvorführungen. Autor: Andrea Riekena Moderator Uli Kniep brachte es auf den Punkt: „Bad Nenndorf ist wirklich bunt“, schwärmte er. Gemeinsam mit seinem
525 total views, 1 views today
WeiterlesenMit friedlichen und bunten Protesten erfolgreich gegen die rechte Szene vorgehen und dadurch mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet werden: Jürgen Uebel, Vorstandsmitglied von „Bad Nenndorf ist bunt e.V.“, kann ziemlich stolz auf seine Arbeit sein. Am gestrigen Dienstag reisten er und seine Partnerin, seine ehemalige Stellvertreterin Birgit Kramp und der jetzige
563 total views
WeiterlesenSeit Montag ist es nun quasi „amtlich“. Der Landkreis Schaumburg bestätigte, dass die für 30 Jahre eingereichte Anmeldung von Nazi-Aufmärschen in Bad Nenndorf hinfällig geworden ist, da alle Versuche scheiterten, den Anmelder zu Stellungnahmen zu bewegen. Erneute Nazi-Aufmärsche sind damit zwar nicht ausgeschlossen, bedürfen jedoch einer neuen Genehmigung. Der Albtraum,
581 total views
WeiterlesenDie jährlichen Neo-Nazi-Aufmärsche am ersten Augustwochenende in Bad Nenndorf gehören nach Informationen des Bündnisses „Bad Nenndorf ist bunt“ der Vergangenheit an. Der Landkreis Schaumburg habe die Daueranmeldung für die sogenannten „Trauermärsche“ jetzt für unwirksam erklärt, bestätigte Jürgen Uebel vom Vorstand des Bündnisses am Sonnabend dem epd. Zuerst hatte NDR-Info darüber
569 total views
Weiterlesen