26.01. – 15.02.2019 Der Überfall auf Polen
Weiterlesen
Bündnis gegen Rechtsextremismus e.V.
26.01. – 15.02.2019 Der Überfall auf Polen
WeiterlesenFrühjahr 2019 Nachdem es im vergangenen Jahr auf die an verschiedenen Stellen im Ort von der Stadt Bad Nenndorf angelegten bunten Blühstreifen viel positive Resonanz aus der Bevölkerung gegeben hat, gehen die Stadt, das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ und der VfL Bad Nenndorf in diesem Jahr mit einem neuen
WeiterlesenDie „Identitäre Bewegung“ und ihre (wahren) Ziele
WeiterlesenProvinz Poeten. Das Gymnasium Bad Nenndorf und das Bündnis ist Bunt laden zum Slam.
Weiterlesen2018Veranstaltungen
Weiterlesen70 Jahre Israel. 15 Kulturfest de Jüdischen Gemeinde Schaumburg lädt am 02.09.2018 nach Bad Nenndorf in die Wandelhalle. Schirmherr: Michael Fürst, Präsident der JG von Niedersachsen.
Weiterlesenludt in Kooperation mit dem Gymnasium Bad Nenndorf und der Jüdischen Gemeinde Schaumburg zu Esther Bejarano und der Microphone Mafia Der 15.9. ist der Internationale Tag der Demokratie, festgelegt von der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN), im Jahr 2007. Das Ziel des Tages sind die Förderung und Verteidigung der Grundsätze
Weiterlesen02.06.2018 Auch dieses Jahr hat gab es wieder ein Kulturfest im Kurpark von Bad Nenndorf. Veranstalter: Bad nenndorf ist Bunt e.V.
WeiterlesenDer Gelbe Stern – Bilder und Texte zum Leben und zur Verfolgung jüdischer Menschen in Deutschland von 1900 – 1945 „Ich habe noch wenige Erschütterte getroffen. /…/ Jeder sagt: Das weiß man nun. Wenn man an Ort und Stelle steht, weiß man, daß man es durchaus nicht weiß; das Unvorstellbare
WeiterlesenRuth Gröne: Engagement als Konsequenz, von den 1930er Jahren bis Heute! Zeit: Donnerstag, 25. Januar 2017 um 19 Uhr Ort: Parkhotel Deutsches Haus, Bahnhofstr. 22, 31542 Bad Nenndorf Ruth Gröne ist eine der aktivsten Zeitzeuginnen Hannovers. Sie empfindet es als ihre Lebensaufgabe, an die Opfer der Verfolgung in der Zeit
WeiterlesenSamstag, den 10.06.2017 // 14:00 – 22:00 Uhr // Kurpark Bad Nenndorf – Kurmuschel
WeiterlesenDienstag, den 09.05.2017 19:00 Uhr Bad Nenndorf – Parkhotel, Bahnhofstr. 22 Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen.
WeiterlesenAnlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages am Freitag, 27.1. findet in Bad Nenndorf am Gedenkstein in der Kurhausstraße eine Mahnwache für die im Faschismus verfolgten und ermordeten Juden statt. Beginn ist um 15 Uhr. Wir wollen besonders auch der jüdischen Mitbürger gedenken, die in den Jahren 1933 – 1938 aus Bad Nenndorf
WeiterlesenBürgerliche Scharfmacher Deutschlands neue rechte Mitte – von AfD bis Pegida Der Journalist und Autor Andreas Speit hält am Donnerstag, 26.1.2017 um 19 Uhr im Parkhotel, Bahnhofstraße 22 in Bad Nenndorf einen Vortrag
WeiterlesenVeranstaltungen 2016 Bilder vom 9. November – Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht 9. November: Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht Am 09. November findet in der Kurhausstraße eine Gedenkveranstaltung für die Opfer der Reichspogromnacht statt. Wo: Mahnmal, Kurhausstr. Wann: 15:30 Uhr In Bad Nenndorf wird am Mittwoch, 9.11.16 um 15.30 Uhr
WeiterlesenPressetext zum 10. Internationalen Kulturfest in Bad Nenndorf am Samstag, 13.6.15! Das 10. Jubiläum des Internationalen Kulturfestes ?Bad Nenndorf ist bunt? steht bevor! Traditionell beginnt der Nachmittag um 14 Uhr mit dem Pannonia-Kurorchester. Ab 14.30 Uhr werden verschiedene Tanzdarbietungen von Kindern und Jugendlichen des VfL Bad Nenndorf und der Tanzschule
WeiterlesenAm 1. Mai waren einige Aktivisten von BNib in Hannover, um bei der Kundgebung des DGB auf dem Trammplatz und dem anschließenden Fest für Demokratie mit einem Infotisch teilzunehmen. Das Interesse war gross, etliche kannten uns von den jährlichen Anti-Nazi-Protesten in Bad Nenndorf und wollten wissen, was in diesem Jahr
Weiterlesen