Gedenken an die faschistischen Novemberpogrome von 1938 am 07.11.24 in Bad Nenndorf

Gedenken an die faschistischen Novemberpogrome von 1938 Pressemitteilung von „Bad Nenndorf ist bunt e.V.“ zum diesjährigen Gedenken an die faschistischen Novemberpogrome von 1938 Am Donnerstag, 7.11.24  werden wir als Bündnis gegen Rechtsextremismus e.V. gemeinsam mit Schulen, Glaubensgemeinschaften und Vertreter*innen der lokalen Politik in Bad Nenndorf wieder an die faschistischen Novemberpogrome

Weiterlesen

Gedenkveranstaltung am 25.1.2024  um 18 Uhr auf dem Dr.-Ernst-Blumenberg-Platz in Bad Nenndorf

Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar findet in Kooperation von  Bad Nenndorf ist bunt e.V., Kulturforum Bad Nenndorf, Evangelischer Kirchengemeinde St. Godehardi, Jüdischer Kultusgemeinde Schaumburg und Präventionsrat Rodenberg/Nenndorf eine Lesung  der Autorin Elfriede Brumsack am Donnerstag, 25. Januar 2024 um 19 Uhr

Weiterlesen

Sein oder nicht sein

Über die Veranstaltung 1939 wird am Warschauer Theater eine NS-Politfarce verboten. Man spielt dafür “Hamlet“. Wenn Hauptdarsteller Tura zum „Sein oder Nichtsein“ – Monolog ansetzt, verlässt Fliegerleutnant Sobinsky den Saal zum Rendezvous mit Turas Gattin. Private Befindlichkeiten treten bald zurück. Die Deutschen marschieren ein. Sobinsky entpuppt sich als Widerstandskämpfer. Als

Weiterlesen

15. Internationales Kulturfest „Bad Nenndorf ist bunt“ – wir sagen Danke!

Bei schönstem Sommerwetter fand am Samstag, 11.6.22 das 15. Internationale Kulturfest auf der Esplanade im Kurpark von Bad Nenndorf statt. Pünktlich um 14 Uhr eröffneten Moderator Uli Kniep und Jürgen Uebel für das Bündnis gegen Rechtsextremismus „Bad Nenndorf ist bunt“ die Veranstaltung. Nach einem Grußwort von Landrat Jörg Farr, in

Weiterlesen

Für Solidarität in der Pandemie – gegen rechte Hetze und Covid-19-Verharmlosung!

Mitschnitt der Kundgebung vom 21.03.2022 beim “ Großem Abwasch“ in Bad Nenndorf Mitschnitt der Kundgebung vom 14.03.2022 beim “ Großem Abwasch“ in Bad Nenndorf Mitschnitt der Kundgebung vom 07.03.2022 beim “ Großem Abwasch“ in Bad Nenndorf Mitschnitt der Kundgebung vom 28.02.2022 vorm Rathaus in Bad Nenndorf Mitschnitt der Kundgebung vom

Weiterlesen

Der Traum von einem anderen Deutschland

Im Deutschland der Weimarer Republik wachsen ab Ende der 1920er Jahre immer mehrZweifel am System, die Inflation als Folge des 1. Weltkrieges hat eine gründlicheVerunsicherung und Verelendung der Bevölkerung bewirkt. In dieser Zeit schreibt derSchriftsteller und unerbittliche Beobachter Theodor Haecker „Daß eine bestimmte ArtKapitalismus eine himmelschreiende Sünde ist… Aber die

Weiterlesen