„Die Mehrheit darf nicht schweigen“

Gedenktag: 75 Jahre Auschwitz-Befreiung / Schattentheater erinnert an Schreckenszeit BAD NENNDORF (jl). Zahlreiche Nenndorfer und Rodenberger haben den Holocaust-Opfern gedacht. Dabei ließ das Schattentheater Sonnenputzer aus Wunstorf mit der Inszenierung des Hörspiels „Klopfzeichen“ von Heinrich Böll das NS-Grauen auf eindrucksvolle Weise gegenwärtig werden. 75 Jahre ist es her, dass die

Weiterlesen

Präventionsrat der Samtgemeinden Nenndorf und Rodenberg laden am 27. Januar 2020 zur Gedenkveranstaltung in die Wandelhalle

Im Jahr 1945, vor nunmehr 75 Jahren, ist die grausame Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten mit dem Sieg der alliierten Truppen beendet worden. Zugleich sind die wenigen Überlebenden, die dem beispiellosen Morden in den unzähligen Konzentrationslagern der Nazis entgehen konnten, befreit worden.  Aus diesem Anlass findet am 27. Januar 2020, dem Tag

Weiterlesen

Jüdische Gemeinde feiert 16. Kulturtag in der Wandelhalle: Warnungen vor rechtsextremen Tendenzen

Auf eine bewegende und erfolgreiche Zeit kann die jüdische Gemeinde in Bad Nenndorf zurückblicken. Anlässlich des 16. Kulturtages waren viele Mitglieder und auch Gäste in der Wandelhalle zusammen gekommen. Aber auch kritische Worte gegen rechtsextreme Tendenzen blieben nicht aus.  Bad Nenndorf Anlässlich ihres mittlerweile 16. Kulturtages hat Vorsitzende Marina Jalowaja

Weiterlesen