27. Januar –Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus !
Weiterlesen
Bündnis gegen Rechtsextremismus e.V.
27. Januar –Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus !
WeiterlesenEs war der 27. Januar 1945, als Truppen der Roten Armee bei ihrem Vormarsch nach Westen das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau erreichten und die verbliebenen letzten Überlebenden des auch dort von den Nationalsozialisten verübten monströsen Massenmords, der als Holocaust in die Geschichte eingehen sollte, befreiten. Das KZ Auschwitz in der Nähe von
WeiterlesenDer 27. Januar ist seit nunmehr 25 Jahren in Deutschland offizieller Gedenktag für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und wird seitdem im Antikriegshaus mit einer Veranstaltung begangen. Für dieses Jahr war die Aufführung des Theaterstücks über Hanna Mandel geplant, in Erwartung vieler Zuschauer*innen an einem Sonntagnachmittag in der Sievershäuser St.
WeiterlesenLange verdrängten die Deutschen die Schrecken des Holocaust. Mit seiner historischen Entscheidung gab Bundespräsident Herzog dem Gedenken einen Rahmen. Die historische Tragweite der Entscheidungen oder öffentlichen Reden prominenter Politiker lässt sich oft erst im Rückblick erkennen. Aus dem Augenblick heraus scheint bedeutend, was sich 20 oder 30 Jahre später als
WeiterlesenAls das Bündnis Bad Nenndorf ist bunt und die Jüdische Gemeinde an die Reichspogromnacht erinnerten, war kein Vertreter aus dem Rathaus vor Ort. Wie es dazu kommen konnte und was die Stadt dazu sagt.
Weiterlesen