Dieses Jahr fand am 09.11. zum ersten Mal auch in Rodenberg eine Gedenkveranstaltung zu den Schrecken des Holocaust statt. In den vergangenen Jahren wurden bereits kleine Zeichen gesetzt, indem an diesem Tag die 4 in der Stadt befindenden Stolpersteine geputzt wurden, und eine weiße Rose als Erinnerung niedergelegt wurde. In
WeiterlesenKategorie: Veranstaltungen 2024
Zug der Erinnerung in Bad Nenndorf am 7.11.24
Gedenken an die faschistischen Novemberpogrome von 1938 Am Donnerstag, 7.11.24 haben wir als Bündnis gegen Rechtsextremismus e.V. gemeinsam mit Schulen, Glaubensgemeinschaften und Vertreter*innen der lokalen Politik in Bad Nenndorf wieder an die faschistischen Novemberpogrome von 1938 und an die daraus zu ziehenden Lehren für heute und morgen erinnert. Der Zug
Weiterlesen
Gedenken an die faschistischen Novemberpogrome von 1938 am 07.11.24 in Bad Nenndorf
Gedenken an die faschistischen Novemberpogrome von 1938 Pressemitteilung von „Bad Nenndorf ist bunt e.V.“ zum diesjährigen Gedenken an die faschistischen Novemberpogrome von 1938 Am Donnerstag, 7.11.24 werden wir als Bündnis gegen Rechtsextremismus e.V. gemeinsam mit Schulen, Glaubensgemeinschaften und Vertreter*innen der lokalen Politik in Bad Nenndorf wieder an die faschistischen Novemberpogrome
Weiterlesen
Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar
Pressemitteilung von Bad Nenndorf ist bunt e.V. zum Ablauf des 25.1.24 in Bad Nenndorf Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar fand auf Initiative von Bad Nenndorf ist bunt e.V., Kulturforum Bad Nenndorf, Evangelischer Kirchengemeinde St. Godehardi, Jüdischer Kultusgemeinde Schaumburg und Präventionsrat Rodenberg/Nenndorf
Weiterlesen
Gedenkveranstaltung am 25.1.2024 um 18 Uhr auf dem Dr.-Ernst-Blumenberg-Platz in Bad Nenndorf
Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar findet in Kooperation von Bad Nenndorf ist bunt e.V., Kulturforum Bad Nenndorf, Evangelischer Kirchengemeinde St. Godehardi, Jüdischer Kultusgemeinde Schaumburg und Präventionsrat Rodenberg/Nenndorf eine Lesung der Autorin Elfriede Brumsack am Donnerstag, 25. Januar 2024 um 19 Uhr
Weiterlesen
27. Antifaschistische Sozialkonferenz
27. Antifaschistische Sozialkonferenz Samstag 27. 1. 2024 – 11.00 – 16.00 Hannover, Pavillon, Lister Meile 4 (direkt hinterm Hbf) DIE STÄRKE DER RECHTEN – EINE SCHWÄCHE DER LINKEN?27. ANTIFASCHISTISCHE SOZIALKONFERENZ 11:00 Uhr Die Vielfachkrisen der letzten Jahre nutzte die extreme Rechte in Deutschland erfolgreich sich als vermeintlich „einzige Opposition“ gegen
Weiterlesen
Der Unbeugsame-Ein Leben zwischen Verfolgung und „Wiedergutmachung“
Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar findet in Kooperation von Bad Nenndorf ist bunt e.V., Kulturforum Bad Nenndorf, Evangelischer Kirchengemeinde St. Godehardi, Jüdischer Kultusgemeinde Schaumburg und Präventionsrat Rodenberg/Nenndorf eine Lesung der Autorin Elfriede Brumsack am Donnerstag, 25. Januar 2024 um 19 Uhr
Weiterlesen